Selbsterfahrung mit Pferden
“Führe ich mein Leben oder führt mein Leben mich?” Das ist die Frage, die wir uns von Zeit zu Zeit stellen sollten. In unserem pferdegestützten Coaching geht es darum, wieder “echt” zu werden, Authentizität zu erfahren und zu erleben. Es geht darum, wieder in Kontakt mit unserer Intuition zu kommen und zu lernen, ihr wieder zu vertrauen.
Steht eine wichtige Entscheidung an oder gibt es Engpässe in deiner Partnerschaft? Brauchst du Klarheit für deine Vision oder Kraft für eine Krise? Steht ein nächster Schritt in deiner persönlichen Entwicklung an? Diese Arbeit hat das Ziel Menschen einen Weg zu eröffnen, sich ihren ureigenen aber oft unbewussten oder unterdrückten Bedürfnissen, Gefühlen, Wünschen und Zielen wieder bewusst zu werden, um nach dieser inneren Führung ihr Leben und ihre Beziehungen aktiv ausrichten zu können.
In drei Tagen werden wir uns diesen ganz persönlichen Fragen widmen und mit Hilfe der Pferde Antworten finden. Wir laden dich ein, Neues über dich zu entdecken, um Herausforderungen zu meistern und kraftvoll im Leben zu stehen!
Dieses Seminar richtet sich an alle Menschen, die Interesse haben in einem geschützten Rahmen tiefer zu gehen! Wir arbeiten mit kleinen Gruppen von maximal 10 Teilnehmern/innen. Die Arbeit beinhaltet kein Reiten und Vorkenntnisse mit Pferden sind nicht nötig.
Tag 1. Bewusstheit und Spüren: Ich begegne mir selbst, ein Tag der Selbsterfahrung.
Oft sind wir uns unseren Gefühlen und Emotionen nicht mehr bewusst. Wir verleugnen sie seit langer Zeit ganz automatisch. Wenn wir sie nicht mehr spüren und sie im Verborgenen bleiben, werden wir auch nie die Information dazu erfahren. Wenn wir uns spüren sind wir präsent im Hier und Jetzt, wir können erkennen was für uns wichtig, manchmal lebensnotwendig ist!
Das Verdrängte und Unterdrückte in uns wieder an die Oberfläche zu lassen, macht uns komplett und ganz. Wir erfahren etwas über uns selbst und unser Verhalten. Es heilt uns und macht uns zu authentischen mitfühlenden Menschen – als Eltern, Kollegen oder Vorgesetzte, als Lebenspartner oder Freund.
Tag 2. Grenzen setzen: Natürliche Bedürfnisse und Prioritäten erkennen und danach handeln.
Wer kennt das nicht, dass uns jemand ganz selbstbewusst oder autoritär maßregelt, übersieht oder verletzt? Ob im Familienkreis, beruflich unter Erfolgsdruck oder im Freundeskreis, oft haben wir Probleme, nein zu sagen und sind zu selbstlos.
Als Kinder haben wir geduldet, dass unsere Freiräume missachtet wurden, um die für uns lebensnotwendige Liebe und Fürsorge nicht aufs Spiel zu setzen. Wir haben uns angepasst oder rebelliert und dafür einen hohen Preis bezahlt. Wir haben nie gelernt, uns und anderen eine gesunde Grenze zu setzen.
Um einen achtsamen und liebevollen Umgang mit uns selbst wieder kultivieren zu können, müssen wir uns dieser sehr individuellen und sensiblen Grenzen zuallererst wieder bewusst werden. Dann entsteht eine natürliche Balance aus Offenheit, Abgrenzung und Kommunikation. Du bist es wert für dich einzustehen!
Tag 3. Ich gehe mein Tempo: Kommunikation und Umsetzung
An diesem letzten Tag geht es darum dich auszurichten und das Erlebte mit ins Leben zu nehmen. Prioritäten und Grenzen im Leben erkennen und setzen, Präsenz zeigen, sich Respekt verschaffen, Hindernisse wahrnehmen, Mut und Vertrauen gewinnen, Ziele setzen und erreichen, Ängste überwinden, an sich und andere glauben.
Indem ich das was mir wichtig ist und am Herzen liegt erkenne, wirksam kommuniziere und lebe schaffe ich klare Beziehungen. Das gibt uns die Freiheit und Kraft ein selbstbestimmtes und glückliches Leben zu führen.
Diese 3 Tage sind eine Möglichkeit, wieder zu erlernen, deiner Intuition zu vertrauen, auf deinen ureigenen Ruf zu hören, um für Veränderungen einzustehen.
Termine:
- 17. – 19. Mai 2024 (Warteliste)
- 13. – 15. September 2024*
*dieses Seminar wird von Sandra Gatterer und Jutta Waldvogel durchgeführt, zwei von uns ausgebildeten und qualifizierten pferdegestützten Prozessbegleiterinnen – der Seminarort wird noch bekannt gegeben.
Preis:
- Für 3 Tage Seminar: 460 € (inkl. Mwst.) pro Person (reine Seminarkosten)
Organisation:
- Das Seminar findet auf dem Klokerhof bei Windach am Ammersee (Bayern) statt.
- Beginn ist am Freitag um 10.00 Uhr; Ende am Sonntag um ca. 14.00 Uhr.
- Hotels und Pensionen sind vorhanden, auf Wunsch schicken wir dir eine Liste mit Unterkünften.
- Weitere Informationen erhältst du nach Anmeldung.
Wir sind nun seit über 12 Jahren im pferdegestützten Coaching bzw. der pferdegestützten Therapie zuhause und blicken auf einen tiefen und sehr differenzierten Erfahrungsschatz in dieser heilsamen Arbeit zurück.
Wir freuen uns auf dich!
Hier kannst du dich zu diesem Seminar anmelden.
_____
Folgend findest du eine Auswahl von TeilnehmernInnen, die uns auf Facebook eine Empfehlung geschrieben haben:

Nicky Gehrmann
August 2021

Dirk Wilhelm
August 2020

Lissi Reitschuster
Juli 2019

Heike Groß
Juni 2018

Andrea Hellmann
September 2017